35 Jahre Feld- und Wiesenfete

....am Samstag, 24. August

(c) Harald Lengersdorf
Datum:
Sa. 24. Aug. 2024
Von:
Pfarrei St. Petrus

Das Team der Feld- und Wiesenfete unserer Pfarrei St. Petrus Übach-Palenberg lädt auch in diesem Jahr wieder ganz herzlich zur Feld- und Wiesenfete ein und freut sich wie in jedem Jahr auf zahlreiche Gäste aus dem ganzen Stadtgebiet und darüber hinaus. Die beliebte Party feiert in diesem Jahr bereits ihr 35-jähriges Bestehen und das Team plant aktuell einige Überraschungen anlässlich des Jubiläums.

Aber vieles von dem, was die Fete in den letzten Jahren ausgezeichnet hat, bleibt auch bestehen: So wird auch in diesem Jahr wieder das in der Region bekannte Duo „Jukebox Modus“ für beste Partystimmung an dem Abend sorgen.

Auch die St. Petrus Messdienergemeinschaft ist wieder mit dabei und wird die Gäste der Feld- und Wiesenfete mit leckeren Cocktails verwöhnen.

„Ansonsten dürfen sich unsere Gäste auf all das freuen, was unsere Party seit Jahren ausmacht“, heißt es aus dem Kreis des Vorbereitungsteams: „Leckere und abwechslungsreiche hochwertige Speisen vom Grill und unsere beliebte Salatbar. Eine Auswahl guter und edler Weine am beliebten Weinstand und die sonstigen üblichen Getränke – und das alles zu fairen Preisen.“

Und gefeiert wird auch in diesem Jubiläumsjahr – wie immer – für den guten Zweck. In den letzten 34 Jahren wurden durch den Erlös der Feld- und Wiesenfete zahlreiche unterschiedliche caritative Projekte mit insgesamt ca. 100.000 € unterstützt. Für sein caritatives Engagement und für die Förderung der Gemeinschaft in unserer Stadt erhielt das Team der Feld- und Wiesenfete unserer Kirchengemeinde St. Petrus 2020 die Ehrennadel der Stadt Übach-Palenberg.

Selbstredend, dass auch im 35. Jubiläumsjahr wieder caritative Zwecke unterstützt werden. In diesem Jahr werden folgende Projekte unterstützt:

Mit dem Großteil des Erlöses werden das katholische Hilfswerk MISEREOR als „internationales“ Projekt und die Aachener „Kältehelfer der Johanniter“ als regionales Projekt unterstützt.
 
Das kath. Hilfswerk MISEREOR unterstützt notleidende Menschen weltweit in vielen unterschiedlichen Projekten und war bereits mehrfach Spendenpartner der Feld- und Wiesenfete. Der Erlös der FuW soll keinem speziellen Projekt zugedacht werden, sondern soll seitens MISEREOR dort eingesetzt werden, wo die Not und das Spendenbedürfnis am größten ist.

Die ehrenamtlich Mitarbeitenden bei den Aachener „Kältehelfern der Johanniter“ kümmern sich um die Hilfsbedürftigen, die nachts auf den Straßen im Stadtgebiet unterwegs sind. Insbesondere in den Wintermonaten schenken sie den Menschen auch soziale Wärme, Herzlichkeit und Respekt.

Mit einem kleineren Teil des Erlöses wird dann noch die wertvolle Arbeit der Messdienergemeinschaft St. Dionysius und die des Teestubenteams, die aktuell wieder ein Angebot der offenen Jugendarbeit in unserer Pfarrei anbietet, unterstützt.

Das Team lädt alle Gäste zur Feld- und Wiesenfete am 24. August herzlich ein. Los geht es um 18 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Pfarrkirche St. Dionysius Übach, der vom Team der Fete mit vorbereitet und vom Chor „TonArt“ musikalisch gestaltet wird. Anschließend beginnt dann um 19 Uhr die Party im und am Bischof-van-der-Velden-Haus direkt gegenüber am Kirchplatz 11.

Als Besonderes „Event“ anlässlich des 35jährigen Jubiläums plant das Team der Feld- und Wiesenfete einen Zusatztermin: Am Freitag vor der Feld- und Wiesenfete – also am 23. August – soll es ein Konzert mit einer in der Region bekannten und beliebten Cover-Band geben. Hier laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Genauere Informationen hierzu werden demnächst in der Lokalpresse, über Plakate und über die bekannten Social-Media-Kanäle verbreitet.

Für weitere Infos zur Fete, zu dem geplanten Konzert und zur Arbeit des Teams freut sich das Team der Feld- und Wiesenfete über einen Besuch ihrer Facebook-Seite unter www.facebook.com/fuw.uep

 

Harald Lengersdorf