Vorschlagsliste für die Wahl zum Kirchenvorstand

Vorschlagsliste (c) Pfarrei

Kandidaten für den Rat des pastoralen Raumes

250711-Wahl-dRdPR-SoMe-Instagram (c) Bistum

KV Wahl 2025

Logo (c) Bistum Aachen

Nicht nur auf kommunaler Ebene, sondern auch in unseren Pfarreien wird in diesem Jahr gewählt. Am 8. und 9. November 2025 werden zeitgleich alle Mitglieder des Kirchenvorstandes (KV) und des Rates des pastoralen Raumes (RPR) - vormals GdG-Rat - im Bistum Aachen und somit ebenfalls in unserer Pfarrei St. Petrus Übach-Palenberg neu gewählt. 

Im KV wird vornehmlich im Zusammenwirken mit der Verwaltung über die wirtschaftlichen Belange unserer Pfarre beraten und beschlossen. Grundlegende Fragen der pastoralen Gestaltung des Gemeindewesens werden im RPR diskutiert und mitentschieden. Beide Gremien sind zur Planung und Steuerung des pfarrlichen Lebens in unserer Pfarrei äußerst wichtig und notwendig. Deshalb die herzliche Einladung und Bitte: Gehen Sie zur Wahl, es kommt auf jede Stimme an!

Wir würden es sehr begrüßen, wenn Sie selbst aktiv in einem der beiden Gremien mitwirken möchten. Bitte füllen Sie die anhängende Bereitschaftserklärung zur Kandidatur aus und reichen sie bis zum 23.09.2025 im Pfarrbüro ein. Vielen Dank für Ihr Engagement.

Die vorläufigen Kandidierendenlisten für den Kirchenvorstand hängen in der Zeit vom 25. September bis 10. Oktober 2025 und für den Rat des Pastoralen Raumes in der Zeit vom 27. September bis 11. Oktober 2025 in bzw. an den Kirchen zur Bekanntgabe aus. Außerdem können die Listen auf unserer Homepage unter www.stpetrus-uebach-palenberg.de eingesehen werden.
Auslegung des Wählerverzeichnisses für die KV-Wahl:

Das Wählerverzeichnis für die KV-Wahl liegt von Donnerstag, 25.09.2025 bis einschließlich Donnerstag, 02.10.2025 im Pfarrbüro St. Petrus Übach-Palenberg, Kirchstr. 23 zur Einsicht aus. Die Einsichtnahme ist von Dienstag bis Freitag in der Zeit von 10:00 – 12:00 Uhr möglich und ist auf die eigenen personenbezogenen Daten beschränkt.

Die Wahlberechtigten haben bis zum Ende der Auskunftsfrist eine Einspruchsmöglichkeit.
 
gez. Kathrin Schulz
Verwaltungskoordinatorin Pfarrei St.Petrus Übach-PalenbergBitte bearbeiten Sie diesen Inhalts-Abschnitt.

Rat des Pastoralen Raumes Wahl 2025

Logo (c) Bistum Aachen

Nicht nur auf kommunaler Ebene, sondern auch in unseren Pfarreien wird in diesem Jahr gewählt. Am 8. und 9. November 2025 werden zeitgleich alle Mitglieder des Kirchenvorstandes (KV) und des Rates des pastoralen Raumes (RPR) - vormals GdG-Rat - im Bistum Aachen und somit ebenfalls in unserer Pfarrei St. Petrus Übach-Palenberg neu gewählt. 


Im KV wird vornehmlich im Zusammenwirken mit der Verwaltung über die wirtschaftlichen Belange unserer Pfarre beraten und beschlossen. Grundlegende Fragen der pastoralen Gestaltung des Gemeindewesens werden im RPR diskutiert und mitentschieden. Beide Gremien sind zur Planung und Steuerung des pfarrlichen Lebens in unserer Pfarrei äußerst wichtig und notwendig. Deshalb die herzliche Einladung und Bitte: Gehen Sie zur Wahl, es kommt auf jede Stimme an!
Wir würden es sehr begrüßen, wenn Sie selbst aktiv in einem der beiden Gremien mitwirken möchten. Bitte füllen Sie die anhängende Bereitschaftserklärung zur Kandidatur aus und reichen sie bis zum 23.09.2025 im Pfarrbüro ein. Vielen Dank für Ihr Engagement.


Die vorläufigen Kandidierendenlisten für den Kirchenvorstand hängen in der Zeit vom 25. September bis 10. Oktober 2025 und für den Rat des Pastoralen Raumes in der Zeit vom 27. September bis 11. Oktober 2025 in bzw. an den Kirchen zur Bekanntgabe aus. Außerdem können die Listen auf unserer Homepage unter www.stpetrus-uebach-palenberg.de eingesehen werden.
Auslegung des Wählerverzeichnisses für die KV-Wahl:


Das Wählerverzeichnis für die KV-Wahl liegt von Donnerstag, 25.09.2025 bis einschließlich Donnerstag, 02.10.2025 im Pfarrbüro St. Petrus Übach-Palenberg, Kirchstr. 23 zur Einsicht aus. Die Einsichtnahme ist von Dienstag bis Freitag in der Zeit von 10:00 – 12:00 Uhr möglich und ist auf die eigenen personenbezogenen Daten beschränkt.
Die Wahlberechtigten haben bis zum Ende der Auskunftsfrist eine Einspruchsmöglichkeit.
 
gez. Kathrin Schulz
Verwaltungskoordinatorin Pfarrei St.Petrus Übach-Palenber

 

 

________________________________________________________________________________________________________________

 

Wir brauchen Sie

Logo (c) Bistum Aachen

Für die diesjährigen Neuwahl des Kirchenvorstands und der Erstwahl des Rates des Pastoralen Raumes brauchen wir Ihre Unterstützung.

Wenn Sie Zeit und Interesse haben, uns bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung der Wahl am 08./09.11. zu helfen, berufen wir Sie gerne in den Wahlausschuss und als Wahlhelfer innen.

Möchten Sie gerne über die Wahlen hinaus aktiv in unseren Gremien mitarbeiten, sind über 16 Jahre alt und in unserem Pastoralen Raum wohnhaft oder aktiv, werden Sie Kandidat*in bei uns.

 

Melden Sie sich gerne bei uns telefonisch, Tel. 02451-482820,

per Mail, stpetrus.uep@bistum-aachen.de,

oder sprechen Sie uns direkt vor Ort an und kommen mit uns ins Gespräch.

 

Wir freuen uns auf Sie und danken Ihnen für Ihre Unterstützung.

Pfarrei St. Petrus

Wahlen 2025

Logo (c) Bistum Aachen

Am 08. und 09. November diesen Jahres finden in unserem Pastoralen Raum Übach-Palenberg die Neuwahl der Gremien statt.

Im Zusanmenhang mit der Einrichtung der Pastoralen Räume gibt es einige Änderungen im Wahlablauf. Eine Änderung betrifft das aktive Wahlrecht:

Wählen kann jedes Mitglied der Kirchengemeinde ab 16 Jahren, mindestens 6 Monaten den Erstwohnsitz in der Katholischen Kirchengemeinde St. Petrus Übach-Palenberg hat.

Neu ist aber, dass auch „Auswärtige", die in einer benachbarten Kirchengemeinde im Bistum Aachen oder einem Nachbarbistum wohnen, bei uns wählen können. Hierfür gilt folgende Voraussetzung: Es muss bei der Wunsch-Kirchengemeinde bis zum 8./9. Juni 2025 hierfür ein schriftlicher Antrag gestelit werden. Nur so ist sicherzustellen, dass die betreffende Person in das Wählerverzeichnis von St. Petrus Übach-Palenberg aufgenommen und in dem entsprechenden Heimatgemeinde-Wählerverzeichnis gesperrt werden kann.

Jede/jeder darf nur in 1 Kirchengemeinde wählen.

Wenn Sie als „Auswärtiger" in der Kirchengemeinde St. Petrus Übach-Palenberg das Wahlrecht ausüben möchten, senden Sie bitte einen formlosen und unterschriebenen Antrag mit Angabe Ihrer Adresse, Ihres Geburtsdatums und des Namens Ihrer Wohnortpfarrei an:

Kath. Kirchengemeinde St. Petrus Übach-Palenberg
Kirchstr. 23
52531 Übach-Palenberg