Liebe Gemeindemitglieder St. Petrus Übach-Palenberg,
heute möchte ich Ihnen allen einen Beschluss des Kirchenvorstandes St. Petrus bekanntgeben.
Im vergangenen Jahr sind alle Kirchengemeinden im Bistum Aachen aufgefordert worden, Energie- und Heizkosten einzusparen, bedingt durch den Ukrainekrieg und den Stopp russischer Gaslieferungen sowie aus Gründen der Verringerung des Klimawandels, den sich das Bistum Aachen zur Aufgabe gestellt hat.
Bereits in der Kirchenvorstands-Sitzung am 23. Januar 2023 wurden deshalb Überlegungen angestellt, dass wegen der gestiegenen Energiekosten und der teils geringen Besucherzahl im nächsten Winter nicht mehr alle Kirchen geheizt werden können. Diese werden nun konkretisiert.
Auf seiner Sitzung vom 1. Juni 2023 hat nun der Kirchenvorstand folgendes beschlossen:
Ab Montag, den 16. Oktober 2023, bis Ostern 2024 (31. März) werden deshalb nur drei Kirchen entsprechend geheizt und dort finden die Sonntagsgottesdienste und Werktagsgottesdienste statt.
St. Dionysius Übach
St. Mariä Himmelfahrt Scherpenseel
St. Theresia Palenberg
Die Kirchen in Boscheln, Frelenberg und Marienberg stehen für Gottesdienste bereit, werden aber nicht beheizt, sondern nur auf konstant niedriger Temperatur gehalten, damit die Gebäude und die Einrichtungen keinen Schaden nehmen.
Tauffeiern in dieser Zeit finden ausschließlich in der Kirche St. Theresia, samstags um 15.30 Uhr statt.
In der Pfarrkirche St. Dionysius Übach wird eine neue Heizung eingebaut – allerdings steht der Termin dafür noch nicht fest.
Sollte es so kommen, dass die Heizung in St. Dionysius Übach in diesem Zeitraum eingebaut wird, wird die Messfeier sonntags um 11 Uhr nach St. Fidelis Boscheln verlegt.
Die übrigen Kirchen werden nur auf konstant niedriger Temperatur gehalten, in der Gebäude und Einrichtungen keinen Schaden nehmen.
Wir bitten um Verständnis.
Pastor Heint Intrau
Pfarradministrator